Wir starten mit WhatsApp-Hotline

Ein Bild sagt manchmal mehr als 1.000 Worte!

Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir einen Beitrag über unseren telefonischen Support geschrieben. Wir bekommen ständig Anrufe von Dachfensternutzern, die uns Ihr entsprechnedes Problem schildern. Wir haben uns bereits eine sehr effektive Fragestellung erarbeitet, mit der wir versuchen eben sehr genau herauszufinden, was an dem jeweiligen Dachfenster defekt ist und welches Ersatzteil bei einer Reparatur notwendig sein wird. Immer öfter haben wir dann im Gespräch auf die Übermittlung von Bildern per E-Mail und auch auf WhatsApp zurückgegriffen. Das ging vom fotografierten Typenschild bis hin zu Videos, die das Fenster in einer Fehlstellung gezeigt hat.

Um nun die Verwaltung der Kontakte und Schadensmeldungen besser und zuverlässiger zu organisieren, haben wir uns dazu entschieden, eine WhatsApp-Hotline einzurichten. Dieses Handy liegt im Büro und ist ausschließlich für diesen Zweck eingerichtet. Da nicht immer ein Dachfenster-Retter im Büro sitzt, geht der Kontakt über diese Nummer nun nicht ganz so schnell, aber dafür wesentlich zuverlässiger. Wir haben uns von Montag bis Freitag auf eine Reaktionszeit von einem Tag festgelegt.

Erreichen können Sie unsere WhatsApp-Hotline unter 0162 - 1638476. ACHTUNG, Nummer ist nicht mehr gültig. Gehen Sie mit Ihrem Mobiltelefon nach ganz oben auf der Seite und klicken Sie auf das entsprechende Icon!

Oliver Dundiew - Bausachverständiger & Dachfenster-Retter

Veröffentlicht am: 17.07.2017

2 Gedanken zu „Wir starten mit WhatsApp-Hotline

    1. Hallo Herr Klaiber,
      unterstützend nutzen wir Whatsapp bestimmt schon regelmäßig seit einem Jahr. Der Nutzen steht für uns ausser Frage. Uns werden fast täglich Bilder, und Videos zugeschickt. Allerdings nutzten wir dazu mein Handy als Betriebsleiter. Die Pflege der Kontaktdaten wurde innerhalb der letzten Monate immer schwieriger bis teilweise unmöglich. Auch die Kunden haben teilweise zwei Handys von denen sie dann schreiben zuzüglich mehrere Mailadressen usw. Jetzt haben wir dieses Handy, das auf Kontakt per WhatsApp beschränkt ist, im Büro liegen und können alle Anfragen ordentlich organisieren. Ohne dass ich als Betriebsleiter den Überblick verliere!
      Und zudem können wir über dieses Handy verschiedene Broadcasts (Verteilerlisten) einrichten in denen wir unsere Kunden über neu Aktionen oder Internetposts unterrichten können.
      Da das Handy nur im Büro über W-Lan betrieben wird entstanden uns so gut wie keine Kosten. Wir sind also rundherum zufrieden!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert