Wir DACHFENSTER-RETTER sind bekannt dafür, dass wir erst reparieren, bevor wir austauschen. D. h. wir versuchen im Sinne der Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit einen Dachfenster-Austausch möglichst zu vermeiden.
Doch wann ist ein Dachfenster-Austausch sinvoll?
Hier einige gute Gründe für einen Dachfenster-Austausch:
- Das Fenster ist zu alt:
Es gibt Dachfenster-Generationen, für die es keine Ersatzteile mehr gibt. In solchen Fällen ist ein Dachfenster-Austausch erforderlich. - K.O.-Kriterium: Braunes Wasser im VELUX-Fensterflügel:
Wenn aus einem Schraubenloch eures kunststoffumanteltem Velux-Fensters braunes Wasser tropft, ist das ein Anzeichen dafür, dass der Holzkern so marodiert ist, dass das Fenster nicht mehr gerettet werden kann. Je nach Alter des Fensters besteht eventuell die Möglichkeit, nur den Fensterflügel zu tauschen. Ansonsten handelt es sich um einen Totalschaden, d.h. der Dachfenster-Austausch ist unumgänglich. - Ihr möchtet euer Dachfenster mit einem Rollladen nachrüsten, um einen effektiven Hitzeschutz zu bekommen?
Hier sollte man unbedingt das Alter des Dachfensters berücksichtigen. Denn in manchen Fällen lässt sich der nachgerüstete Rollladen bei einem späteren Dachfenster-Austausch nicht umbauen. Es kann also durchaus sinnvoll sein, Dachfenster und Rollladen in einem Zug zu erneuern. - Eure finanzielle Lage:
Eigentlich ist ein Dachfenster-Austausch noch nicht nötig, aber ihr habt einen auslaufenden Bausparvertrag oder andere Besonderheiten, die euch gerade ermöglichen einen Dachfenster-Austausch vorzunehmen? Mit einem Austausch möchtet ihr sogar die energetische Sanierung eures Dachgeschosses vervollständigen? Auch dann macht es Sinn einen Dachfenster-Austausch in Erwägung zu ziehen. - Wohnraumgewinnung im Dachgeschoss:
Ihr baut euren Dachboden um, oder saniert diesen? Ein neues Dachfenster ist aus mehreren Gründen sehr sinnvoll: Verbesserte Wärmedämmung, Langlebigkeit des Fensters für die nächsten Jahre/Jahrzehnte, neues Zubehör, usw. Die Gründe sind vielfältig, warum ihr genau JETZT euer Dachfenster austauschen solltet. Im besten Fall könnt ihr durch ein neues Fenster sogar auf den Einbau einer Heizung verzichten und so sehr günstigen Wohnraum erschaffen – mehr dazu lest ihr in Punkt 6. - Wärmedämmung:
Es ist ungemütlich kalt oder zieht unter eurem Dachfenster? Ältere Dachfenster verfügen natürlich nicht über die Wärmedämmwerte wie Fenster der neuesten Generation. Mit einem Dachfenster-Austausch lässt sich hier viel erreichen. Ganz besonders, wenn ihr euch das innovative und einzigartige Roto Designo Heat ins Dachgeschoss holt. Über eine eingebaute Infrarot-Heizung in der Glasscheibe sorgt dieses Dachfenster für gemütliche Wärme unter dem Fenster und im Raum! - Produktwarnung von VELUX:
Wurde euer VELUX-Fenster in den Jahren 1997-2003 hergestellt? Dann ist es unter Umständen von der Prouduktwarnung von VELUX betroffen. Lest hier, was es damit auf sich hat.
Habt ihr Fragen zum Thema Dachfenster-Austausch oder seid euch unsicher, ob jetzt der richtige Zeitpunkt dafür wäre? Dann meldet euch einfach bei uns.
Übrigens: Mit unserer Dachfenster-Austausch-Aktion (bis 31. März 2025) könnt ihr jetzt 250 € pro ausgetauschtem Dachfenstern sparen. Klickt euch doch mal rein!