Ihr Roto Dachfenster lässt sich nur schwer öffnen? Dann liegt es mit hoher Wahrscheinlichkeit daran, dass der Ausstellarm oder das Hebellager defekt […]
Eine bekannte Fehlerbeschreibungen beim Roto Dachfenster der 8er Baureihe ist der schwergängige Schließmechanismus: Der Griff lässt sich dabei meist schwer oder gar nicht […]
Wenn der Flügel des Roto Dachfensters zersetzt oder brüchig ist, sind viele unserer Kunden der Meinung, dass dann das komplette Dachfenster ausgetauscht […]
Wenn der Flügel des VELUX Dachfensters zersetzt oder brüchig ist, sind viele unserer Kunden der Meinung, dass das komplette Dachfenster ausgetauscht werden […]
Die Qualität unserer Produkte liegt uns sehr am Herzen. Bei einem bestimmten Typ kleinformatiger Glasscheiben, die zwischen 1997 und 2003 hergestellt wurden, […]
Dass die Dichtungen porös oder rissig sind, bemerken viele unserer Kunden erst, wenn bereits kondensierendes Wasser am Fenster oder am Rahmen eingedrungen […]
Sind die Gummidichtungen am VELUX Dachfenster porös, kann diese vermeintliche Kleinigkeit mit der Zeit zu echten Schäden führen. Regenwasser und Feuchtigkeit können […]
Der Unterschied zwischen einem herkömmlichen Klapp-Schwingfenster und dem Notausstieg besteht darin, dass der Notausstieg zur Seite hin zu öffnen ist. Das Herkömmliche […]